Domain wagenbeleuchtung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Standlicht:


  • Highsider LED, Tagfahrlicht/Standlicht - Schwarz
    Highsider LED, Tagfahrlicht/Standlicht - Schwarz

    Das LED-Tagfahrlicht mit 4 Power-LEDs und Standlicht-Funktion sorgt für eine gute Wahrnehmung von Bikern durch andere Verkehrsteilnehmer. Verpackt in einem matt-schwarzen, rechteckigen Aluminium-Gehäuse ist das Tagfahrlicht für den universellen Anbau gefertigt. Bei diesem Tagfahrlicht schaltet das Licht beim Umschalten auf Abblendlicht in den gedimmten Standlicht-Modus, E-geprüft. Sehen und gesehen werden – gib deinem Bike Persönlichkeit! Das ausgefallene Design und die perfekte Technologie der HIGHSIDER-Scheinwerfer-Serien machen dich auf jeden Fall zu einem Aufsehen erregenden Highlight! Abmessungen Breite: 150 mm Höhe: 38 mm Tiefe: 39,5 mm Technische Angaben Stromaufnahme bei 12,5 Volt: max. 0,4 Ampere auf (entspricht ca. 5 Watt) Lichtstrom bei 12 Volt: 250 Lumen Anschlüsse Schwarzes Kabel: Masse (-) Rotes Kabel = Plus (+), wird an angeschaltetes Plus (Zündung) angeschlossen. Weißes Kabel = wird an Steuerleitung des Abblendlichts angeschlossen. Lieferumfang 1 Stück Tagfahrlicht 222-501 Hinweis 1 - mit vorhandenem Lichtschalter Der Betrieb des HIGHSIDER LED-Tagfahrlichts erfordert ein manuell geschaltetes Abblendlicht über einen Lichtschalter. Das Tagfahrlicht muss so angeschlossen werden, dass es beim Anschalten des Hauptscheinwerfers ausgeht (Ausnahme: Betätigen der Lichthupe). Die hintere Schlussleuchte muss immer angeschaltet bleiben, d.h. auf Zündungs-Plus legen. Achtung: Eventuell weitere am Fahrzeug vorhandene Standlichter müssen abgeklemmt werden, da max. 2 Parkleuchten am Fahrzeug verwendet werden dürfen. Hinweis 2 - ohne vorhandene Lichtschalter Das Tagfahrlicht kann auch an Fahrzeugen ohne Lichtschalter genutzt werden. Dazu werden z. B. folgende Komponenten benötigt: Schalter: Nr. 240-044 HIGHSIDER DRL CONTROL- BOX CB1 : Nr. 208-108 (schaltet zwischen Abblendlicht und Tagfahrlicht)

    Preis: 59.95 € | Versand*: 4.90 €
  • FISCHER Dynamo LED-Scheinwerfer 40 Lux mit Standlicht
    FISCHER Dynamo LED-Scheinwerfer 40 Lux mit Standlicht

    Der FISCHER Dynamo LED-Scheinwerfer hat eine Lichtstäke von 45 Lux und hat mit Standlicht eine Autonomie von max. 4 Minuten. Die LED-Lebensdauer beträgt bis zu 50.000 Stunden. Der Scheinwerfer ist mit integriertem Frontreflektor, zwei seitlichen 3M-Reflexstreifen und eine Scheinwerferhalterung au...

    Preis: 32.49 € | Versand*: 4.95 €
  • PROPLAST Positionsleuchte 40132002 STANDLICHT
    PROPLAST Positionsleuchte 40132002 STANDLICHT

    Lichtfarbe: Rot; Leuchten-Bauart: Halogen; Spannung [V]: 12, 24; Länge [mm]: 141; Breite [mm]: 84; Tiefe [mm]: 70; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Halterahmen; STANDLICHT

    Preis: 11.08 € | Versand*: 6.95 €
  • PROPLAST Positionsleuchte 40196001 STANDLICHT
    PROPLAST Positionsleuchte 40196001 STANDLICHT

    Leuchtefunktion: mit Positionslicht (LED); Spannung [V]: 24; Lichtfarbe: orange; Einbauposition: beidseitig; Produktreihe: VOLVO; Länge [mm]: 102; Breite [mm]: 54; STANDLICHT

    Preis: 16.56 € | Versand*: 6.95 €
  • Was soll man tun, wenn Blinker und Standlicht gleichzeitig leuchten?

    Wenn Blinker und Standlicht gleichzeitig leuchten, könnte dies auf einen Defekt in der elektrischen Verkabelung oder im Schalter hinweisen. Es ist ratsam, das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben. In der Zwischenzeit sollte man das Fahrzeug nicht im Straßenverkehr nutzen, um mögliche Verwirrung bei anderen Verkehrsteilnehmern zu vermeiden.

  • Ist Tagfahrlicht das gleiche wie Standlicht?

    Ist Tagfahrlicht das gleiche wie Standlicht? Nein, Tagfahrlicht und Standlicht sind zwei verschiedene Beleuchtungsfunktionen an einem Fahrzeug. Tagfahrlicht ist dazu gedacht, die Sichtbarkeit des Fahrzeugs tagsüber zu erhöhen, während das Standlicht dazu dient, das Fahrzeug bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen zu kennzeichnen, ohne den Verkehr zu blenden. Tagfahrlicht wird automatisch eingeschaltet, wenn das Fahrzeug läuft, während das Standlicht manuell aktiviert werden muss. In vielen Ländern ist Tagfahrlicht gesetzlich vorgeschrieben, während Standlicht oft optional ist.

  • Warum funktionieren Blinker und Standlicht nicht?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Blinker und Standlicht nicht funktionieren könnten. Es könnte ein Problem mit der Sicherung oder dem Relais geben, das für die Stromversorgung zuständig ist. Es könnte auch ein Problem mit den Glühbirnen selbst geben, zum Beispiel wenn sie durchgebrannt oder lose sind. Es ist am besten, einen Fachmann zu konsultieren, um das genaue Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

  • Warum funktioniert das Rücklicht nur bei eingeschaltetem Standlicht?

    Das Rücklicht funktioniert nur bei eingeschaltetem Standlicht, da es über dasselbe Stromkreissystem wie das Standlicht betrieben wird. Das Standlicht sorgt für eine konstante Stromversorgung des Rücklichts, sodass es auch bei eingeschaltetem Motor und ausgeschaltetem Lichtschalter weiterhin leuchtet. Dies dient der Sicherheit im Straßenverkehr, da das Rücklicht auch bei stehendem Fahrzeug sichtbar bleibt.

Ähnliche Suchbegriffe für Standlicht:


  • VIGNAL Positionsleuchte 104290 STANDLICHT
    VIGNAL Positionsleuchte 104290 STANDLICHT

    Länge [cm]: 5; Breite [cm]: 19; Höhe [cm]: 17; Gewicht [kg]: 0,1058; STANDLICHT

    Preis: 24.27 € | Versand*: 6.95 €
  • PROPLAST Positionsleuchte 40104004 STANDLICHT
    PROPLAST Positionsleuchte 40104004 STANDLICHT

    Leuchten-Bauart: Halogen; Lichtfarbe: Rot, weiß; Länge [mm]: 92.2; Breite [mm]: 50; Dicke/Stärke [mm]: 37.6; Einbauposition: links, rechts; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Halterahmen; STANDLICHT

    Preis: 8.75 € | Versand*: 6.95 €
  • PROPLAST Positionsleuchte 40134003 STANDLICHT
    PROPLAST Positionsleuchte 40134003 STANDLICHT

    Leuchtefunktion: mit Positionslicht; Lichtfarbe: weiß; Spannung [V]: 12, 24; Eigenschaften: Mit Reflektoren; Einbauposition: vorne; Länge [mm]: 86; Breite [mm]: 38.4; Dicke/Stärke [mm]: 22.1; STANDLICHT

    Preis: 9.92 € | Versand*: 6.95 €
  • PROPLAST Positionsleuchte 40123011 STANDLICHT
    PROPLAST Positionsleuchte 40123011 STANDLICHT

    Leuchten-Bauart: Halogen; Spannung [V]: 12, 24; Länge [mm]: 110; Breite [mm]: 55; Dicke/Stärke [mm]: 34; Bohrungsabstand [mm]: 75; Lichtfarbe: orange; Merkmale: PG; STANDLICHT

    Preis: 13.28 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist der Unterschied zwischen dem Standlicht und dem Tagfahrlicht?

    Das Standlicht wird normalerweise verwendet, wenn das Fahrzeug geparkt ist oder in Situationen, in denen eine geringe Beleuchtung ausreicht. Es leuchtet nur an der Vorderseite des Fahrzeugs und ist weniger hell als das Abblendlicht. Das Tagfahrlicht hingegen ist eine spezielle Beleuchtung, die dazu dient, die Sichtbarkeit des Fahrzeugs tagsüber zu verbessern. Es leuchtet automatisch, wenn das Fahrzeug in Betrieb ist, und ist heller als das Standlicht. Es befindet sich normalerweise an der Vorderseite des Fahrzeugs und kann auch an der Rückseite vorhanden sein. Der Hauptunterschied zwischen Standlicht und Tagfahrlicht liegt also in ihrer Verwendung und Helligkeit. Während das Standlicht eher für geringe Beleuchtungszwecke gedacht ist, soll das Tagfahrlicht die Sichtbarkeit des Fahrzeugs bei Tag erhöhen. Beide Beleuchtungen dienen jedoch dazu, die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern.

  • Warum funktioniert das Rücklicht des s51 nur beim Standlicht nicht?

    Es könnte verschiedene Gründe geben, warum das Rücklicht des S51 nur beim Standlicht funktioniert. Möglicherweise ist die Glühbirne defekt und muss ausgetauscht werden. Es könnte auch ein Problem mit der Verkabelung oder dem Schalter geben, das eine korrekte Funktion des Rücklichts nur im Standlicht ermöglicht. Es ist ratsam, die elektrischen Komponenten des Motorrads zu überprüfen und gegebenenfalls einen Fachmann um Rat zu bitten.

  • Kann man das Standlicht im inneren Licht ändern?

    Nein, das Standlicht im Auto kann nicht in das Innenlicht umgewandelt werden. Das Standlicht ist eine separate Funktion, die dazu dient, das Fahrzeug bei schlechten Sichtverhältnissen oder im Stand sichtbar zu machen. Das Innenlicht hingegen dient dazu, den Innenraum des Fahrzeugs zu beleuchten.

  • Welche Farbe Standlicht?

    Welche Farbe hat das Standlicht eines Fahrzeugs? Die meisten Fahrzeuge haben weißes Standlicht, das verwendet wird, um die Sichtbarkeit des Fahrzeugs bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. In einigen Ländern ist jedoch auch gelbes oder orangefarbenes Standlicht erlaubt. Es ist wichtig, die jeweiligen Vorschriften und Gesetze in Bezug auf die Farbe des Standlichts in dem Land, in dem man fährt, zu beachten, um Bußgelder oder andere rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Letztendlich dient das Standlicht dazu, die Sicherheit auf der Straße zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.